Rückbildungs-Kurse

Der Wasserwiderstand und der Wasserauftrieb unterstützen den Rückbildungsprozess.
Kursleitung: Daniela Landwehr, Ramona Menz

Kursbeschreibung

Der Wasserwiderstand und der Wasserauftrieb unterstützen den Rückbildungsprozess. Durch den Wasserwiderstand sind Übungen wesentlich intensiver. Damit ist die Rückbildung im Wasser besonders effektiv.

Rückbildungsgymnastik im Wasser stimuliert das Herz-Kreislauf System, stabilisiert die Körpermitte, aktiviert den Beckenboden, dient der Venenprophylaxe und verbessert den Fett- und Zuckerstoffwechsel.

Zusätzlich wird das Immunsystem gestärkt, der Muskel- und Bewegungsapparat gekräftigt und macht natürlich in erster Linie Spaß. Gezielt werden Rückenmuskulatur, die Bein-, Bauch und Atemmuskulatur gedehnt und gekräftigt. Dies wirkt somit den durch die Schwangerschaft häufig entstandenen Rückenschmerzen entgegen.

Kursleiterin Daniela Landwehr ist erfahrene Aqua-Fitness-Kursleiterin und nach diesem Kurs wirst du fit sein – versprochen!

Genieße 45 Minuten Fitness, Spaß, Entspannung und Wohlbefinden im privaten Hallenbad Aquino. Du wirst nicht durch andere Kurse oder Badegäste gestört und nach dem Kurs kannst du dich gerne noch eine kurze Weile im Wintergarten mit den anderen Teilnehmerinnen austauschen.

Die Wassertemperatur beträgt  32°C und aufgrund der Wassertiefe von 1,35m ist das Aqua-Fitness-Programm auch für Nichtschwimmer geeignet.

Vorteile der Rückbildungs-Kurse

Häufige Fragen

Wenn man gesetzlich versichert ist, können 60-70€ von der Krankenkasse übernommen werden. Privat-Versichtere ggf. mehr.

Beim Rückbildungskurs ist eine Schnupperstunde nicht möglich.

Gern. Vorausgesetzt es ist in diesen Corona-Zeiten nicht zu voll.

Aquino bekommt täglich E-Mails, ob man eine oder mehrere Kursstunden nachholen kann. Da so gut wie immer die Kurse ausgebucht sind, ist es sehr schwierig, Nachholtermine vorzuschlagen. Einige Teilnehmer melden sich ab, viele aber auch nicht.

Aber weil Aquiono Euch natürlich entgegen kommen will, haben wir mit der Buchungsoftware ein sogenanntes Check-In/Check-Out-System eingerichtet. Mit diesem System könnt Ihr Euch selbständig in Eurem Kundenkonto abmelden und bei einem anderen frei gewordenen Kursplatz einbuchen. Zur Zeit ist es in Ordnung und natürlich hoffe ich, es bleibt entspannt, aber zu diesen Corona-Zeiten sollte im Grunde eine Durchmischnung (so weit wie es geht) vermieden werden (Gesundheitsamt). Jeder Kunde hat maximal 2 Check-In/Check-Outs. 

Jeder Kunde muss ein Kundenkonto besitzen. 

Der Kunde kann sich jederzeit, aber bis spätestens 1 Tag vor dem Kurstermin, vom Kurs abmelden. Dann können neue Termine angezeigt werden, wenn sich wiederum andere Teilnehmer abgemeldet haben. Das ist dafür Voraussetzung!  Wichtig: dieses Sytem ist ein weiterer Service, aber keine Garantie für einen Kurswechsel/Tausch/Nachholtermin. Jeder meldet sich freiwillig ab und an. 

Theorethisch ist es in allen Kursen möglich, nur nicht bei der Rückbildung, da wir hier aktuell nur einen Kurs anbieten (können).

Außerdem habt ihr stets bei der Buchung die Möglichkeit, eine Versicherung abzuschließen, die Euch im Krankheitsfall den Kurstermin erstattet (alle weiteren Details dann bei der Buchung)

Ja, in Form von einem Betrag oder von Kurseinheiten.

Alle Infos sind hier nachzulesen.